psychologe Köln
Praxis für Psychotherapie in Köln
In unserer Praxis für Psychotherapie in Köln stehen versierte Therapeuten bereit, um Ihnen professionelle Unterstützung bei einer breiten Palette psychischer Herausforderungen und Gesundheitszustände zu bieten. Das umfasst Depressionen, das Burn-Out-Syndrom, Angststörungen, Essstörungen, Schlafstörungen, Zwangsstörungen, Ehekrisen, Persönlichkeitsstörungen, Panikattacken, etc.
(nur fur Privatpatienten)
(nur fur Kassenpatienten)



Psychologie mit Strategie
Psychotherapie Köln: Effektive Bewältigungsstrategien
In unserer Kölner Psychotherapie-Praxis unterstützt Sie unser Team mit transparenten, auf Problemlösung ausgerichteten Therapiekonzepten, die speziell auf Ihre individuellen Stärken und Ziele zugeschnitten sind. Gemeinsam erarbeiten wir ein Verständnis für die Ursachen Ihrer aktuellen Herausforderungen und entwickeln effektive Bewältigungsstrategien, um Ihr Denken und Handeln positiv zu beeinflussen.
“Als Psychotherapeuten in Köln unterliegt unser gesamtes Team der Schweigepflicht, sodass Sie sicher sein können, dass keinerlei Anliegen Ihnen gegenüber unangenehm wird. Ein vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander ist uns dabei besonders wichtig, denn dies bildet die grundlegende Basis für eine erfolgversprechende Behandlung. ”

Lea Jung
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

UNSERE THERAPEUTEN
Wir haben ein bestens ausgebildetes Team
Trete unserem Team bei und sei Teil von etwas Großartigem!
KarriereBEHANDLUNGSZEITEN:
Montag 9:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 9:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 9:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 9:00 – 18:00 Uhr
Freitag 9:00 – 12:00 Uhr
Samstag geschlossen
Die Patientenanfragen können telefonisch oder per Email vereinbart werden.
Telephonisch sind wir von 08:00 – 18:00 Uhr (Mo-Fr) erreichbar.
Standort in Köln:
Antwerpener Straße 52
50672 Köln
(nur fur Privatpatienten)
(nur fur Kassenpatienten)
weitere
Vivare Standorte
Telefonisch von 08:00 – 16:30 Uhr (Mo-Fr) erreichbar oder alternativ per Email.
Vivare Düsseldorf
Helmholtzstraße 28, 40215 Düsseldof
0211 87979900 (Privatepatienten)
0211 87979082 (Kassenpatienten)
Siehe Öffnungszeiten
Psychoterapie
Verhaltenstherapie
Ergotherapie
Diagnostik
Open on Google Maps
Vivare Düsseldorf II (bald verfügbar)
Helmholtzstraße 28, 40215 Düsseldof
0211 87979900 (Privatepatienten)
0211 8797908 (Kassenpatienten)
Siehe Öffnungszeiten
Psychoterapie
Verhaltenstherapie
Ergotherapie
Diagnostik
Open on Google Maps
Vivare Köln II (bald verfügbar)
Antwerpener Straße 52
50672 Köln
0221 49938500 (Privatepatienten)
0221 49938500 (Kassenpatienten)
Siehe Öffnungszeiten
Psychoterapie
Verhaltenstherapie
Ergotherapie
Diagnostik
Open on Google Maps
ABLAUF
Ablauf einer Psychotherapie in Köln
Hier ist der übliche Ablauf einer Psychotherapie in Köln:
Schritt 1: Erster Termin
Eine psychotherapeutische Behandlung beginnt immer mit einem Gespräch oder einer psychotherapeutischen Beratung vor Ort in Köln.
Schritt 2: Probatorische Sitzungen
Wenn im Verlauf des Erstgesprächs festgestellt wird, dass eine Psychotherapie unter Einbeziehung ergotherapeutischer, verhaltenstherapeutischer und/oder neurofeedbackbasierter Methoden notwendig ist, folgen daraufhin vier probatorische Sitzungen.
Schritt 3: Individuelle Therapie
Nach den ersten Treffen beginnt die eigentliche Therapie gemäß dem erstellten Therapieplan. Meistens gibt es wöchentliche Termine, die ungefähr eine Stunde dauern. Die Psychotherpaie wird immer an die individuellen Probleme, Stärken und Ziele unserer Patienten angepasst.
Schritt 4: Der Weg ist das Ziel
Unser Fokus zielt darauf ab, psychische Störungen nachhaltig zu reduzieren, die Lebensqualität zu verbessern und eine gesunde, zufriedene Weiterentwicklung zu ermöglichen. Ein erfolgreicher Abschluss bedeutet nicht zwangsläufig, dass alle Herausforderungen verschwinden, aber die Patienten lernen ihre eigenen Stärken zu nutzen.
Die Schwerpunkte unserer Psychotherapie in Köln
In unserer Praxis für Psychotherapie in Köln konzentrieren wir uns auf spezifische Behandlungsschwerpunkte und bieten Hilfe bei:
Kinderpsychologie
Während der Wachstumsphase stehen Kinder vor ständigen Veränderungen und vielfältigen Herausforderungen. Es ist nicht immer einfach zu unterscheiden, ob bestimmte Verhaltensweisen wie schlechte Laune, Traurigkeit oder Wutanfälle normale Entwicklungsprozesse sind oder auf eine psychische Erkrankung hindeuten. In solchen Fällen sind unsere Kinderpsychologen für Sie da. Durch die Anwendung von Ergotherapie und Verhaltenstherapie unterstützen wir Kinder mit psychischen Störungen dabei, sich auf das alltägliche Leben vorzubereiten. Dabei lenken wir Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster, die dem Kind schaden, in eine neue, positive Richtung.
Jugendtherapie
In der Entwicklungsphase stehen Jugendliche vor einer Vielzahl von Herausforderungen, darunter Themen wie der Umgang mit dem eigenen Körper, soziale Beziehungen und die Gefühlswelt. Die Bewältigung dieser Veränderungen ist nicht immer einfach. Bei Jugendlichen ist es oft schwierig zu unterscheiden, ob sie auf typische Weise reagieren oder ob psychische Belastungen vorliegen. Unser erfahrenes Team, das über langjährige fachliche und soziale Kompetenzen verfügt, erkennt psychische Belastungen sofort und bietet Unterstützung sowohl für Jugendliche als auch für ihre Bezugspersonen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen.
Erwachsenentherapie
Psychische Belastungen kennen keine Altersgrenzen. Einschneidende Lebensereignisse wie Verlust, Krankheit oder Trennung können Erwachsene in eine Krise stürzen. Aber auch der Leistungsdruck und unerfüllte Bedürfnisse im Alltag können Krisen auslösen. Wenn psychische Belastungen Sie oder jemanden in Ihrem Umfeld beeinträchtigen und professionelle Hilfe erforderlich ist, stehen wir mit unserer Psychotherapie in Köln zur Verfügung. Häufig verbundene Krankheitsbilder bei Erwachsenen umfassen Depressionen, Angststörungen, Sucht, Burnout oder Schlafstörungen.
Karriere
Du bist auf Jobsuche in Köln?
Wir suchen Ergotherapeuten/innen in Köln!
Aktuell haben wir folgende Jobangebote verfügbar:
Du bist Berufsanfänger und möchtest als Ergotherapeut/in deinen neuen Weg einschlagen? Dann bewirb dich bei uns.
Du hast bereits mehrere Jahre Berufserfahrung als Ergotherapeut/in und möchtest dich weiterentwickeln? Dann meld dich bei uns.
Du hast bereits viele Jahre Berufserfahrung als Ergotherapeut/in und möchtest in eine leitende Position wechseln? Wir freuen uns von dir zu hören.
Wir freuen uns bereits dich kennen zu lernen. Sende deine Bewerbung ganz einfach und unkompliziert an jobs@vivare-gesundheitszentrum.de.


FAQS
Häufig gestellte Fragen
Hier sind die am meisten gestellten Fragen zur Psychotherpaie in Köln und die dazugehörigen Antworten.
Es ist ratsam, die Praxis für Psychotherapie Köln aufzusuchen, sobald erste Anzeichen erkannt werden. Ein Psychologe kann die Ursachen fachgerecht beurteilen. Es ist empfehlenswert, professionelle Hilfe frühzeitig in Anspruch zu nehmen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, Entwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen. Bei uns in Köln werden regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen angeboten, bei denen Entwicklungsschritte überprüft werden. Es ist außerdem ratsam auf Veränderungen im Verhalten, Schlafmuster und der Interaktion zu achten.
Sollte große Stresssituationen vorliegen, dann kann in Ausnahmefällen auch sofort die Praxis für Psychotherapie Köln konsultiert werden. Wir versuchen einen Termin so schnell wie möglich bereit zu stellen.